EMPFEHLUNGEN AUS DER PRAXIS

Die richtige Wahl von OP-Lüftungssystemen

Lüftungssysteme im OP-Bereich sind ein zentrales Thema, das immer wieder zu intensiven Diskussionen führt. Verschiedene Studien liefern Erkenntnisse, die nicht immer zu einem eindeutigen Konsens führen. Daher ist es umso wichtiger, sich strukturiert mit der Auswahl des richtigen Systems auseinanderzusetzen.

Empfehlungen für die Auswahl eines OP-Lüftungssystems

Was Sie beachten sollten:

  • Klare Anforderungen definieren
    Bevor eine Entscheidung getroffen wird, sollten die spezifischen Anforderungen des OP-Bereichs genau festgelegt werden. Dies hilft, die Auswahl auf geeignete Systeme zu beschränken.
  • Qualifizierte Systeme 
    Systeme, die nach LK1a oder LK1b zertifiziert sind, erfüllen ihre Funktion zuverlässig 
  • Vor- und Nachteile abwägen
    Jedes System hat Stärken und Schwächen. Eine objektive Analyse hilft dabei, die beste Wahl für den individuellen Einsatzbereich zu treffen.
  • Fachkundige Beratung einholen
    Experten auf diesem Gebiet können wertvolle Unterstützung bieten und helfen, Fehlentscheidungen zu vermeiden.
  • Die Meinungen der wichtigsten Akteure berücksichtigen
    Chirurgen, Anästhesisten, Hygieniker und technisches Personal sollten in den Entscheidungsprozess einbezogen werden, um praxisgerechte Lösungen zu finden.
  • Zukünftige medizinische Entwicklungen mitbedenken
    Die Anforderungen an OPs verändern sich kontinuierlich. Die Wahl eines Systems sollte daher nicht nur aktuelle, sondern auch künftige Entwicklungen berücksichtigen.
  • Entscheidungen auf objektiven Kriterien basieren
    Eine neutrale Bewertung aller relevanten Faktoren sorgt dafür, dass die beste Lösung gewählt wird.
  • Gemeinsame Entscheidungsfindung fördern
    Die Wahl des OP-Lüftungssystems sollte als gemeinsamer Entscheid betrachtet werden, der alle relevanten Stakeholder einbezieht.
  • Verkäufer kritisch hinterfragen
    Ein guter Verkäufer bietet nicht immer das beste System an. Entscheidend ist nicht die Überzeugungskraft des Vertriebs, sondern die technischen und funktionalen Eigenschaften des Systems.

Unsere Beratung für Ihre optimale Lösung
Wir bieten Ihnen umfassende Beratung zur Auswahl und Implementierung des richtigen OP-Lüftungssystems. Mit unserer Fachkompetenz unterstützen wir Sie dabei, eine fundierte Entscheidung zu treffen, die hohen hygienischen und technischen Standards entspricht.

Fazit
Die Auswahl eines OP-Lüftungssystems erfordert eine sachliche und fundierte Entscheidungsfindung. Wer klare Anforderungen definiert, objektiv bewertet und die richtigen Akteure einbindet, kann eine Lösung finden, die langfristig optimale hygienische Bedingungen und Betriebssicherheit bietet.

Quellen

  • SWKI_VA105-01_Raumlufttechnische Anlagen in medizinisch genutzten Räumen_d-f_2015-08
  • DIN_1946-4_RLT-RLT Krankenhaus_d_2018-09
  • Krankenhaushygienische Leitlinie für die Planung, Ausführung, und Überwachung von Raumlufttechnischen Anlagen für OP-Bereiche und Eingriffsräume_DGKH_2023-10

 

Autor: Schläpfer Roman, Januar 2025